Vorschlag einreichen Vorschläge ansehen
Anmelden/Registrieren

Benutzeranmeldung

Vorschlag

Ereignisse
- Veröffentlicht
- BVV-Beschluss: abgelehnt
Termine

Zur Zeit keine Termine

Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen

  • wann und vom wem er eingereicht wurde
  • wer ihn wie kommentiert hat
  • welche Beschlusslage er erhalten hat
  • welche Termine ihn betreffen
  • wie er umgesetzt wurde.

Alt-Hohenschönhausen Nord Senioren

Wohnortnahe Senioren- und Sozialberatung

Anonymous
02.10.2008
0
10-4-3

(kürzere Wege) (Mögliche Beratungsorte: Bürgeramt, Kieztreff Anna-Ebermann-Straße, Mobile Beratung)

Umsetzungsbericht

"Die bezirkliche Seniorenberatungsstelle bietet ihr Beratungsangebot neben den Sprechstunden im Dienstgebäude des Sozialamtes in Alt-Friedrichsfelde 60 auch in dezentralen Sprechstunden in Seniorenwohnhäusern und bei Bedarf in anderen wohnortnahen Einrichtungen wie z.B. in den Seniorenbegegnungsstätten an. In Hohenschönhausen findet 1x monatlich im Seniorenwohnhaus Woldegker Str. 8/10 eine zusätzliche Sprechstunde der Sozialarbeiter statt. Diese wird durchschnittlich von 10 Klienten pro Sprechstunde wahrgenommen. Generell ist aber einzuschätzen, dass bei der Beratung von älteren, kranken und oft immobilen Klienten die aufsuchende Sozialarbeit (durch Hausbesuche) zunehmend an Bedeutung gewinnt und die angebotenen dezentralen Sprechstunden nur wenig angenommen werden. In Hohenschönhausen werden durch die Beratungsstelle ca. 100 Beratungen pro Monat durchgeführt, diese zu 80% im häuslichen Umfeld. Daneben gibt es seit 1999 in Hohenschönhausen ein vom Bezirk zuwendungsfinanziertes Projekt ,,Gerontotherapeutische und sozialtherapeutische Beratung" des Trägers Lebensmut e.V. , welches im 1.Quartal 2010 von ca. 280 Menschen im fortgeschrittenen Alter mit gesundheitlichen und sozialen Problemen, Menschen mit Behinderungen im Alter und altersbedingten Einschränkungen als Beratungsangebot genutzt wurde. "