Die Vorschlagsdetailseite zeigt den Inhalt und Lebenslauf eines Vorschlages. Hier kann man nachvollziehen
Offizieller und eingezäunter Hundeplatz auf der Brache neben der Gudrunstraße 33 (Fläche zwischen Gudrun-, Kriemhild- u. Rüdigerstraße).
Aktuell ist es nur eine unbebaute Fläche ohne Zaun, wo man Hunde nicht ohne Leine laufen lassen kann, weil es von allen Seiten von Straßen umgeben ist. Daher wäre es toll, wenn diese von der Bahn abgekauft wird und für die Nachbarschaft genutzt wird.
Zuständigkeit: Stadtentwicklungsamt
Information des Fachamtes (08.11.2017):
Im Ergebnis einer Einpassungs- und Machbarkeitsstudie (mit städtebaulicher Standortuntersuchung) wurde eine Variante zum Bau einer Kita und einem öffentlichen Spielplatz präferiert.
Diese Studie wurde im Rahmen der FAN-Konferenz am 26. April 2017 der Bürgerschaft präsentiert und gemeinsam diskutiert.
Bereits 2018 stehen aus dem Programm "Stadtumbau" Fördermittel für die Planung von Kita und Kinderspielplatz zur Verfügung.
Die Umsetzung beginnt somit ab 2018 (Planung/ Bau einer Kita sowie eines öffentlichen Spielplatzes).
Gibt es in der Planung bereits Fortschritte was die Kita und den öffentlichen Spielplatz betrifft?
Information des Jugendamtes (Stand 12.04.2019):
Zurzeit findet ein europaweites Wettbewerbsverfahren zur Auswahl (Ergebnis ca. im Juli 2019) eines geeigneten Architekturbüros statt, welches die abschließende Planung der Kita vornehmen und den Bau realisieren soll. Mit einem Baustart in 2020 wird gerechnet. Der vom Bezirk gewünschte öffentliche Kinderspielplatz kann jedoch nur dann realisiert werden, wenn ein Teil der Fläche von einem privaten Eigentümer angekauft wird. Zurzeit laufen die Verhandlungen mit dem Eigentümer der Fläche. Mit einer Entscheidung Ende April wird gerechnet. Sofern der Bezirk die private Fläche ankaufen kann, wird der öffentliche Spielplatz mit in die Planungen einbezogen. Auf der für die Kita vorgesehenen Fläche kann der öffentliche Spielplatz mangels Platzkapazität nicht entstehen.